Willst du KI-Standards in deiner Branche setzen oder hinterherlaufen?

Während du überlegst, nutzt deine Konkurrenz bereits KI für Angebotserstellung, Qualitätskontrolle und Kundenkommunikation. Wer in den nächsten 12 Monaten keine KI-Strategie umsetzt, verliert dauerhaft Marktanteile.

Warum wird dein Team zum Bremsklotz deiner KI-Vision?

Du brennst für deine KI-Strategie, dein Team zögert. Statt Begeisterung erntest du Skepsis. Statt Innovation entstehen endlose Diskussionen. Deine besten Mitarbeiter werden zu Skeptikern. Wie verwandelst du Widerstand in Begeisterung?

Ein Mann und eine Frau arbeiten mit Post-Its und Filzstift an einer Glasscheibe

Wieso überfordert die Einführung von KI dein bewährtes Team?

Neue KI-Tools stören etablierte Arbeitsabläufe. Bewährte Prozesse funktionieren plötzlich anders. Erfahrene Mitarbeiter fühlen sich unsicher. Stabile Routinen werden durcheinandergebracht. Wo ist der ruhige, schrittweise Übergang?

Ein Mann diskutiert mit seinen Kolleginnen

Warum scheitern 67% der KI-Projekte an fehlender Datenbasis?

KI-Projekte starten ohne Fundament: Schlechte Datenqualität, inkompatible Systeme, Compliance-Lücken bei DSGVO und EU AI Act. Budgets werden verschwendet, Projekte scheitern nach Monaten. Wo sind die systematische Vorbereitung und Risikobewertung?

Eine Frau, die konzentriert auf ihr Tablet schaut
Unsere Kunden
Deine Herausforderung

Dein Team experimentiert mit KI-Tools, alle reden über Automatisierung - aber wo systematisch beginnen?

Was wir machen

Unsere Lösung für dich

Wir begleiten dich vom ersten KI-Gedanken bis zum produktiven Einsatz. Keine Buzzword-Schleuder, sondern bodenständige KI-Beratung für den DACH-Mittelstand – strategisch fundiert, praktisch umsetzbar und immer mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Schritt 1
KI-Potenzial erkennen

Gemeinsam finden wir heraus, wo Künstliche Intelligenz in deinem Unternehmen echten Nutzen bringt. Keine Standard-Lösungen, sondern deine drei wertvollsten Use Cases mit klarem Business-Impact.

Schritt 2
Strategien entwickeln

Aus guten Ideen machen wir einen konkreten Plan mit Prioritäten, Budgets und Zeitschienen. Zum Anfassen, nicht zum Abheften.

Schritt 3
Gemeinsam umsetzen

Wir bleiben dabei – von ersten Prototypen bis zum produktiven Einsatz. Dein Team lernt KI selbst zu nutzen, ohne dauerhaft auf uns angewiesen zu sein.

Was du bekommst

Solides Handwerk statt digitalem Hokuspokus

Strategische Klarheit
... wo KI in deinem Unternehmen wirklich Sinn macht
Praktische Umsetzung
... von ersten Prototypen bis zum produktiven Betrieb
Befähigte Mitarbeiter
... die KI selbstständig im Workflow anwenden können
Rechtssicherheit
... durch DSGVO- und EU-AI-Act-konformer Umsetzung
KI-Reifegradmodell

Wo stehst du wirklich mit KI in deinem Unternehmen?

73% der Mittelständler glauben, sie seien „KI-ready“ – aber nur 12% nutzen KI tatsächlich gewinnbringend.

Als CEO weisst du: Selbstbetrug kostet Millionen. Während du noch „evaluierst“ und „strategisch planst“, überholen deine Wettbewerber dich links und rechts. Die Frage ist nicht mehr, ob KI deine Branche verändert – sondern wer dabei gewinnt und wer verliert.

Die meisten Unternehmer verwechseln gute Absichten mit echten Ergebnissen. Sie haben ChatGPT ausprobiert, ein paar Artikel gelesen und denken, sie verstehen KI. Das ist wie zu sagen, man kann schwimmen, weil man mal am Pool gestanden hat.

KI-Integration ist kein IT-Projekt – es ist eine Unternehmensentscheidung, die über deinen Marktwert in den nächsten 5 Jahren entscheidet. Schau dir ehrlich an, wo du gerade stehst. Keine Selbstbeschönigung – nur die Wahrheit.

Stufe 1: Starter

Erste Überlegungen zu KI, aber noch ohne klare Strategie

Du verfolgst die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz und erkennst das Potenzial für dein Unternehmen. Einzelne Ideen entstehen in verschiedenen Bereichen, aber es fehlt noch an einer strukturierten Herangehensweise und einem konkreten Umsetzungsplan.

Level 1: Beobachter – ein Fernglas
Stufe 2: Entdecker – ein Kompass
Stufe 2: Entdecker

Erste Pilotprojekte gestartet, Skalierung in Planung

Du hast erste KI-Pilotprojekte erfolgreich gestartet und sammelst wertvolle Erfahrungen. Eine grundlegende KI-Strategie nimmt Gestalt an und erste organisatorische Strukturen werden aufgebaut. Jetzt geht es darum, diese Ansätze systematisch zu erweitern.

Stufe 3: Umsetzer

KI läuft erfolgreich in mehreren Unternehmensbereichen

Du hast KI-Lösungen in verschiedenen Abteilungen fest etabliert und sie zeigen messbare ROI-Erfolge. Die Technologie ist auf deine Geschäftsziele abgestimmt und optimiert Prozesse spürbar. Der nächste Schritt ist es, diese Insellösungen zu vernetzen und Synergien zwischen den Bereichen zu schaffen.

Stufe 3: Umsetzer – ein Laptop
Stufe 4: Professional – ein Doktorhut
Stufe 4: Professional

KI ist abteilungsübergreifend integriert und Teil der Unternehmenskultur

Du hast KI vollständig in deine Geschäftsprozesse integriert und sie ist ein fester Bestandteil deiner Organisationskultur geworden. Die Technologie optimiert kontinuierlich interne Abläufe und eröffnet neue Möglichkeiten für Geschäftsmodelle und Markterschliessung.

Stufe 5: Visionär

KI-Vorreiter, der Branchenstandards aktiv mitgestaltet

Du nutzt KI nicht nur optimal, sondern entwickelst sie strategisch weiter und setzt externe Branchenstandards. Dein Unternehmen gestaltet Märkte aktiv mit, definiert Standards bei Recht und Ethik und ist Vorbild für Innovation im KI-Bereich.

Stufe 5: Visionär – ein Raumschiff
KI Readiness Check

Teste jetzt deinen KI-Reifegrad

Erhalte in 3 Minuten eine klare Einschätzung deines KI-Reifegrads plus konkrete nächste Schritte für dein Unternehmen. Kostenlos & ohne Anmeldung – versprochen!

Warum haquadrat

Technologie sollte menschliches Potenzial nicht verdrängen, sondern verstärken. Wir helfen dir dabei, deine Mitarbeiter zu entwickeln, statt sie zu entlassen.

Vorsprung sichern
KI ist kein Trend, sondern strategischer Hebel. Identifiziere die wertvollsten Use Cases für dein Unternehmen und setze Branchenstandards, bevor es die Konkurrenz macht.
Gezielt investieren
ROI-fokussierte KI-Roadmap statt teurer Experimente. Messbare Ergebnisse in 90 Tagen mit klaren Before/After-KPIs für jedes Projekt.
Vertrauen schaffen
Transformation ab Tag 1: Dein Team wird zum KI-Champion. Überwinde Widerstände durch Transparenz und verwandle Skepsis in Begeisterung für neue Möglichkeiten.
Risiken minimieren
EU AI Act-konforme Implementierung mit durchdachtem Compliance-Framework. Schliesse kritische Sicherheitslücken, bevor sie zum Problem werden.
Kundenstimmen

Unternehmen, die von uns überzeugt sind

Ein mit HeyGen erstelltes Video hat unsere Trainings nachhaltig bereichert. Die Führungskräfte waren beeindruckt von der Realitätstreue: Die Pressesprecherin wirkte so authentisch in ihrer Körpersprache und Mimik, dass das Szenario trotz KI sehr glaubwürdig rüberkam. Das hat die Trainingsqualität deutlich verbessert.

Björn Schreiber Manager

Unsere Strukturen neu zu denken und Klarheit ins Team zu bringen – dabei hat uns der Workshop massgeblich unterstützt. Jetzt wissen wir genau, wer wofür zuständig ist und wie wir künftige Projekte, auch mit KI, noch schneller und effizienter umsetzen können.

Christopher Kleiner Geschäftsführer

Der Workshop hat uns das Universum unendlicher, bisher unbekannter Potentiale der generativen KI greifbar gemacht. Wir haben erste Impulse für die Optimierung verschiedener Geschäftsprozesse entwickelt. Jetzt verfügen wir über konkrete Ansatzpunkte, die wir direkt testen können.

Alexander Stork Gründer

Wie vielfältig generative KI in unseren Angeboten eingesetzt werden kann, wurde mir im Workshop deutlich. Jetzt haben wir konkrete Ideen, die wir direkt umsetzen können.

Philippe Ammann Gründer

Ich war schon oft Gastgeber von Workshops – aber selten Teil eines Formats, das so konsequent zwischen Struktur und Freiheit balanciert. Der AI Design Sprint® in diesem Setting war ein echter Augenöffner: methodisch durchdacht, menschlich inspirierend und am Ende mit greifbaren Ergebnissen.

Torsten Kohnert Gastgeber Workation
Technologie, die bei uns funktioniert – und bei dir wirkt.

Mit Leidenschaft, Verstand und Tatkraft.

  • Wir setzen auf Befähigung statt Ausbootung
  • Wir glauben an euer Potenzial